Plik:DEU VG Rengsdorf Waldbreitbach COA.svg

Rozmiar pierwotny(Plik SVG, nominalnie 512 × 579 pikseli, rozmiar pliku: 7 KB)

Herb
InfoField
Tynktura
InfoField
orgulesargentsable
Data 2017
Historia obiektu
Deutsch: Das Wappen ist durch Spaltung und Teilung im Dreibergschnitt in vier Teile aufgeteilt. Im ersten Feld befindet sich auf Silber ein schwarzes Hochkreuz. Seit 1290 war die Neuerburg Sitz eines kurkölnischen Amtes, woran das Feld des Wappens mit dem kurkölnischen Kreuz erinnert.

Auf dem zweiten Feld befindet sich auf rotem Grund eine goldende Ähre. Sie wird beiseits flankiert durch zwei silberne Forsthaken. Dieses Feld symbolisiert die Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft in der Verbandsgemeinde und weist mit dem Dreibergschnitt auf den Westerwald hin. In dem dritten Feld befinden sich auf goldenem Grund vier rote Schrägbalken. Dies sind die wiedische Farben und erinnern an die ehemalige Landesherrschaft Grafschaft Wied.

Das vierte Feld ziert auf silbernen Grund drei schräg aneinandergereihte schwarze Rauten. Die Neuerburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war Mittelpunkt einer kleinen Grundherrschaft, die sich mit dem Kirchspiel Waldbreitbach deckte. Nach der Burg nannten sich seit 1218 die edelfreien Walpoden von der Neuerburg. An sie erinnert das Feld in dem Wappen, denn sie führten in silbernen Schild drei schwarze Rauten. [1][2]
Artysta
InfoField
NieznanyUnknown author
Źródło
Licencja
(Ponowne użycie tego pliku)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Insignia Ta grafika przedstawia flagę, herb, pieczęć lub inne insygnia. Użycie takich symboli jest ograniczone w wielu krajach. Te ograniczenia są niezależne od praw autorskich.
SVG rozwój
InfoField
 
Kod źródłowy tego poprawny.
 
Ten herb został stworzony za pomocą Inkscape przez Gunnar.offel.
 
Grafika stworzona w ramach Projekt „Wappen“ z Wikipedii

Podpisy

Dodaj jednolinijkowe objaśnienie tego, co ten plik pokazuje

Obiekty przedstawione na tym zdjęciu

przedstawia

image/svg+xml

fa9deac588602687148ca54e9b5f6f000f815305

579 piksel

512 piksel

Historia pliku

Kliknij na datę/czas, aby zobaczyć, jak plik wyglądał w tym czasie.

Data i czasMiniaturaWymiaryUżytkownikOpis
aktualny00:03, 6 paź 2018Miniatura wersji z 00:03, 6 paź 2018512 × 579 (7 KB)Gunnar.offel* Aufgeräumt * Ebenen gruppiert * Elemente beschnitten/erstellt * Farben nach de:Wikipedia:WikiProjekt_Wappen/Neuzeichnen FIAV
22:06, 5 paź 2018Miniatura wersji z 22:06, 5 paź 2018512 × 579 (34 KB)Gunnar.offel* Vektordaten aus Amtsblatt extrahiert

Poniższa strona korzysta z tego pliku:

Globalne wykorzystanie pliku

Ten plik jest wykorzystywany także w innych projektach wiki:

Metadane