Plik:Wappen Hofstetten (Oberbayern).svg

Rozmiar pierwotny(Plik SVG, nominalnie 512 × 559 pikseli, rozmiar pliku: 49 KB)

Opis

Herb
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Hofstettenim Kreis Landkreis Landsberg am Lech, Bayern
English: of the municipality of Hofstettenin the district of Landkreis Landsberg am Lech, in Bavaria
Blazonowanie
InfoField
Deutsch: Unter einem silbernen, mit zwei schräg gekreuzten roten Schlüsseln belegten Schildhaupt in Rot zwei aus einem silbernen Hegezaun aufwachsende silberne Fichten.
Referencja blazonowania
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tynktura (BY)
InfoField
argentgules
Data 1975
date QS:P571,+1975-00-00T00:00:00Z/9
Historia obiektu
Deutsch: Die Gemeinden Hofstetten und Hagenheim schlossen sich am 1. Januar 1972 zur neuen Gemeinde Hofstetten zusammen. Die Gemeinde Hagenheim hatte schon seit 1953 ein Wappen geführt, das die neue Gemeinde 1975 unverändert annahm, da der in der historischen Begründung erläuterte Sachzusammenhang auch für die neue Gemeinde gültig war. Die gekreuzten Schlüssel, Attribute des heiligen Petrus, sind aus dem Patronatswappen der alten Benediktinerabtei Wessobrunn übernommen. Wessobrunn war bis zur Säkularisation 1803 als Grundherrschaft im ganzen Gemeindegebiet von Bedeutung. Hagenheim wird schon im Hochmittelalter als Wessobrunner Besitz genannt; seit 1403 war auch die Kirche von Hagenheim dem Kloster inkorporiert (zuvor Stift Habach). Der Hegezaun mit den herauswachsenden Fichten ergibt ein für den Ortsnamen Hagenheim (vom althochdeutschen hagin/Hag, Hain) redendes Bild. Die Farben Rot und Silber entsprechen sowohl den Farben des Klosters Wessobrunn als auch den Farben des Hochstifts und der Diözese Augsburg, zu der das Gemeindegebiet seit der Frühzeit gehörte.
Artysta
InfoField
Oryginał:
tradycyjny
Wektor:
Źródło Praca własna przy użyciu: [1]
Inne wersje
SVG rozwój
InfoField
 
Ten herb został stworzony za pomocą Inkscape przez Gliwi.
 
Grafika stworzona w ramach Projekt „Wappen“ z Wikipedii

Licencja

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Podpisy

Dodaj jednolinijkowe objaśnienie tego, co ten plik pokazuje

Obiekty przedstawione na tym zdjęciu

przedstawia

image/svg+xml

Historia pliku

Kliknij na datę/czas, aby zobaczyć, jak plik wyglądał w tym czasie.

Data i czasMiniaturaWymiaryUżytkownikOpis
aktualny19:14, 1 maj 2022Miniatura wersji z 19:14, 1 maj 2022512 × 559 (49 KB)GliwiWasserzeichen entfernt.
17:45, 12 wrz 2015Miniatura wersji z 17:45, 12 wrz 2015512 × 559 (35 KB)GliwiEine Kleinigkeit korrigiert
17:00, 21 lut 2015Miniatura wersji z 17:00, 21 lut 2015977 × 1068 (118 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Hofstetten, English: Coat of Arms of Hofstetten |Source=http://www.hofstetten-hagenheim.de/index.php/gemeinde/zahlen-a-fakten |Date=21.02.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Poniższa strona korzysta z tego pliku:

Globalne wykorzystanie pliku

Ten plik jest wykorzystywany także w innych projektach wiki:

Metadane