Plik:Wappen Schönheide.png

Wappen_Schönheide.png(524 × 600 pikseli, rozmiar pliku: 267 KB, typ MIME: image/png)

Opis

Opis
Deutsch: Wappen der Gemeinde Schönheide, Erzgebirgskreis.
Blasonierung
„In Silber über einem schwarzen Punkt und vor zwei schräggekreuzten schwarzen Berghämmern sowie einer schwarzen Rodehacke eine bewurzelte grüne Eiche, beiderseits begleitet von je einer grünen Heidekrautpflanze mit je einer roten Blüte.“
Wappengeschichte

Das Wappen wurde mit dieser Beschreibung vom Schönheider Gemeinderat in seiner Sitzung am 5. Mai 1997 eingeführt. Es beruht auf einem im Jahr 1643 verwendeten „Gerichtssigil zur Schönheyd“ und übernimmt dessen Wappenmotive. Eine Eiche steht seit dem frühen 17. Jahrhundert auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Schlägel und Eisen erinnern an den Bergbau von der Gründungszeit bis in das 18. Jahrhundert. Die Rodehacke weist auf die Rodung des Waldes für die Besiedlung hin. Die Heidepflanzen greifen den Namen der Gemeinde auf. Die Herkunft und Bedeutung des schwarzen Punktes unter der Eiche sind ungeklärt, er findet sich schon auf dem Siegel von 1643. Siehe auch Schönheider Wappeneiche.

Flagge

Die Gemeindeflagge wird im Beschluss des Gemeinderates vom 5. Mai 1997 so beschrieben

„Grün-weiße Bikolore mit aufgelegtem Gemeindewappen.“
Data
Źródło scan from Atlas Erzgebirgskreis, 1. Auflage 2009
Autor Liesel
Licencja
(Ponowne użycie tego pliku)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Inne wersje
Ta grafika (coat of arms) (lub wszystkie grafiki w tym artykule bądź kategorii) powinny zostać przetworzone na grafiki wektorowe jako plik SVG. O zaletach grafik wektorowych można przeczytać na stronie Commons:Media for cleanup. Jeśli wersja SVG tej grafiki jest już dostępna, załaduj ją. Po załadowaniu SVG zamień ten szablon na stronie tej grafiki na szablon {{vector version available|nazwa nowej grafiki.svg}}.

Podpisy

Dodaj jednolinijkowe objaśnienie tego, co ten plik pokazuje

Obiekty przedstawione na tym zdjęciu

przedstawia

Historia pliku

Kliknij na datę/czas, aby zobaczyć, jak plik wyglądał w tym czasie.

Data i czasMiniaturaWymiaryUżytkownikOpis
aktualny17:50, 11 lut 2013Miniatura wersji z 17:50, 11 lut 2013524 × 600 (267 KB)WewaltherDas Wappenbild in das Zentrum des Schildes gerückt wie es auch von dem Gemeindeamt Schönheide benutzt wird.
14:57, 28 lis 2009Miniatura wersji z 14:57, 28 lis 2009800 × 916 (695 KB)Liesel{{Information |Description={{PD-Coa-Germany}} Coat of arms of de:Schönheide |Source=scan from Atlas Erzgebirgskreis 1 Auflage 2009 |Date=28.11.2009 |Author=Liesel |Permission= |other_versions= }} [[Category:Coats of arms from the Erzgebirgskreis]

Poniższa strona korzysta z tego pliku:

Globalne wykorzystanie pliku

Ten plik jest wykorzystywany także w innych projektach wiki:

Metadane